-
Neueste Beiträge
Beiträge nach Kategorie
- Allgemein (57)
- Die übrigen Musen (65)
- Bildende Kunst (33)
- Musik (25)
- Essay (53)
- Fach- und Sachliteratur (282)
- Lebenszeugnisse (232)
- Autobiografie (13)
- Biografie (34)
- Briefwechsel (39)
- Gespräch / Interview (14)
- Reisebericht (95)
- Tagebuch (32)
- Lit(t)eratur (479)
- Drama (33)
- Kürzere erzählende Texte (78)
- Lyrik (43)
- Roman (293)
- Periodika (56)
- Philosophie (270)
- Werkausgabe (132)
Schlagwort-Archive: À la recherche du temps perdu
Marcel Proust: Das Flimmern des Herzens [Les intermittences du cœur]
Aus den französischen Druckbogen erstmals übersetzt, mit einem Anhang und einem Vorwort versehen von Stefan Zweifel. Berlin: Die Andere Bibliothek, 2017. Ich würde dieses Buch ohne zu zögern in die Kategorie „Bücher, die die Welt nicht braucht“ einordnen, was nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Roman
Verschlagwortet mit À la recherche du temps perdu, Antisemitismus, Buchgestaltung und -illustration, Charles-Augustin Sainte-Beuve, Dandy / Snob, französische Literatur, George Sand, Gustave Flaubert, Homosexualität, Marcel Proust, Symbolismus
Hinterlasse einen Kommentar
Marcel Proust: Lettres [Briefe] 1879-1922
Dieser Tage erschien bei Suhrkamp eine zweibändige Auswahlausgabe der Briefe Marcel Prousts. Die Suhrkamp-Ausgabe beruht auf einer französischen Ausgabe, die von Françoise Leriche 2004 herausgegeben wurde; und diese Ausgabe wiederum beruht auf der grossen, 21 Bände umfassenden Correspondence, deren Herausgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Briefwechsel
Verschlagwortet mit À la recherche du temps perdu, Alphonse Daudet, Anatole France, Antisemitismus, Charles-Augustin Sainte-Beuve, Dandy / Snob, Edmond Louis Antoine Huot de Goncourt, Émile Zola, französische Literatur, Homophobie, Homosexualität, Léon Daudet, Lucien Daudet, Marcel Proust, Mathilde Lætitia Wilhelmine Bonaparte, Robert de Montesquiou, Roman à clef (Schlüsselroman)
3 Kommentare