-
Neueste Beiträge
Beiträge nach Kategorie
- Allgemein (57)
- Die übrigen Musen (65)
- Bildende Kunst (33)
- Musik (25)
- Essay (53)
- Fach- und Sachliteratur (282)
- Lebenszeugnisse (232)
- Autobiografie (13)
- Biografie (34)
- Briefwechsel (39)
- Gespräch / Interview (14)
- Reisebericht (95)
- Tagebuch (32)
- Lit(t)eratur (479)
- Drama (33)
- Kürzere erzählende Texte (78)
- Lyrik (43)
- Roman (293)
- Periodika (56)
- Philosophie (270)
- Werkausgabe (132)
Schlagwort-Archive: Digitalisierung
Jörg Eugster: Übermorgen
Staunend liest’s der anbetroffne Chef. Nämlich die Rezensionen auf Amazon, die da voll des Lobes sind über ein Buch, dessen gedanklicher Tiefgang sich mit trivialer Ratgeberliteratur messen kann. Nur ist das Zielpublikum ein anderes – nämlich Unternehmer, die da die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fach- und Sachliteratur, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Informatik, Internet, Jörg Eugster
3 Kommentare
Gero von Randow: Der Cyborg und das Krokodil
Im Grunde habe ich mir von diesem Buch nicht viel erwartet – und gelesen habe ich es nur des Autors wegen: Der mir vor Jahren mit dem “Ziegenproblem” (einem wirklich ganz wunderbaren und empfehlenswerten Buch) viel Freude bereitet hat. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fach- und Sachliteratur, Politik und Gesellschaft, Theoretische und angewandte Naturwissenschaft
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Gero von Randow, Hans Magnus Enzensberger, Informatik, Überbevölkerung, Umweltverschmutzung, Ziegenproblem
Hinterlasse einen Kommentar
Georg Milzner: Digitale Hysterie
Die Bücher, die vor der Gefahr der Computer, der Digitalisierung warnen, sind Legion. In den letzten Jahren lässt sich allerdings auch ein gegenteiliger Trend erkennen: Der die Computer als unabdingbare Hilfsmittel und Chance betrachtet, die jeden Bereich zunehmend dominieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fach- und Sachliteratur, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Computer, Digitalisierung, Gaming, Georg Milzner, Internet, Soziale Medien
Hinterlasse einen Kommentar