-
Neueste Beiträge
Beiträge nach Kategorie
- Allgemein (57)
- Die übrigen Musen (65)
- Bildende Kunst (33)
- Musik (25)
- Essay (53)
- Fach- und Sachliteratur (282)
- Lebenszeugnisse (233)
- Autobiografie (14)
- Biografie (34)
- Briefwechsel (39)
- Gespräch / Interview (14)
- Reisebericht (95)
- Tagebuch (33)
- Lit(t)eratur (479)
- Drama (33)
- Kürzere erzählende Texte (78)
- Lyrik (43)
- Roman (293)
- Periodika (56)
- Philosophie (270)
- Werkausgabe (132)
Schlagwort-Archive: Friedrich Engels
Hans Heinz Holz: Dialektik. Problemgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Band V: Einheit und Widerspruch III. Die Ausbreitung der Dialektik
Dieser Band schliesst Hans Heinz Holz’ monumentale Geschichte der Dialektik ab. Es fehlten bisher noch die Grossen der Dialektik: Hegel und Marx. Diese nehmen denn nun einen grossen Teil des letzten Bandes ein. Mit dem ausgereiften Werk Hegels – also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anthropologie, Bruno Bauer, Deutscher Idealismus, Dialektik, dialektischer Materialismus, Epistemologie (Erkenntnistheorie), Existenzialismus, Frankfurter Schule, Friedrich Engels, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Lukács, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Gottfried Wilhelm Leibniz, Hans Heinz Holz, Helmuth Plessner, Idealismus, Immanuel Kant, Jean-Paul Sartre, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Kommunismus, Logik, Ludwig Feuerbach, Marxismus, Materialismus, Maurice Merleau-Ponty, Max Stirner, Michail Alexandrowitsch Bakunin, Neuplatonismus, Nikolaus von Kues, Ontologie, Philosophiegeschichte, Platon, Plotin, Proklos, Russische Revolution, Scholastik, Theodor W. Adorno, Vorsokratik, Walter Benjamin, Wladimir Iljitsch Lenin
Hinterlasse einen Kommentar