-
Neueste Beiträge
Beiträge nach Kategorie
- Allgemein (57)
- Die übrigen Musen (65)
- Bildende Kunst (33)
- Musik (25)
- Essay (53)
- Fach- und Sachliteratur (282)
- Lebenszeugnisse (233)
- Autobiografie (14)
- Biografie (34)
- Briefwechsel (39)
- Gespräch / Interview (14)
- Reisebericht (95)
- Tagebuch (33)
- Lit(t)eratur (479)
- Drama (33)
- Kürzere erzählende Texte (78)
- Lyrik (43)
- Roman (293)
- Periodika (56)
- Philosophie (270)
- Werkausgabe (132)
Schlagwort-Archive: Herbert Pietschmann
Herbert Pietschmann: Phänomenologie der Naturwissenschaft
Der Titel klingt irgendwie vielversprechend (mit der Betonung auf irgendwie): Aber es dauert sehr lange, bis dem Leser auch nur einigermaßen klar wird, worauf Pietschmann in diesem Buch abzielt. Eine irgendwie neue, andere, wissenschaftstheoretische Konzeption des Fortschrittes der Naturwissenschaften, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Herbert Pietschmann, Immanuel Kant, Inkommensurabilität, Karl Raimund Popper, Keiji Nishitani, Martin Heidegger, Ontologie, Paradigmenwechsel, Quantenmechanik, Quantenphysik, Relativitätstheorie, René Descartes, Thomas S. Kuhn, Wolfgang Pauli
Hinterlasse einen Kommentar