-
Neueste Beiträge
Beiträge nach Kategorie
- Allgemein (57)
- Die übrigen Musen (65)
- Bildende Kunst (33)
- Musik (25)
- Essay (53)
- Fach- und Sachliteratur (282)
- Lebenszeugnisse (231)
- Autobiografie (12)
- Biografie (33)
- Briefwechsel (39)
- Gespräch / Interview (14)
- Reisebericht (95)
- Tagebuch (32)
- Lit(t)eratur (478)
- Drama (33)
- Kürzere erzählende Texte (78)
- Lyrik (43)
- Roman (292)
- Periodika (56)
- Philosophie (269)
- Werkausgabe (132)
Schlagwort-Archive: Index Librorum Prohibitorum
Sir Thomas Browne: Religio Medici
Der Engländer Thomas Browne (1605-1682) ist im deutschsprachigen Raum relativ unbekannt. Jedenfalls habe ich ihn noch so kürzlich wie 1995 (in den Anmerkungen zu C. S. Peirce: Religionsphilosophische Schriften, ed. Hermann Deuser) und bei einem renommierten Verlag (Felix Meiner) verwechselt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Verschlagwortet mit Archäologie, Auferstehung, Bibelkritik, Charles Sanders Peirce, Index Librorum Prohibitorum, Ironie, Medizin, Religion, Samuel Taylor Coleridge, Sir Thomas Browne, Søren Kierkegaard, Thomas De Quincey, University of Oxford
Hinterlasse einen Kommentar
Émile Zola: Meine Reise nach Rom
Ende Oktober 1894 reist Émile Zola mit seiner Frau nach Rom, wo sie sich runde sechs Wochen aufhalten werden. Zola benutzt den Aufenthalt, um für seinen neuesten Roman zu recherchieren. (Es handelt sich um Rome. Dieser Roman gehört nicht zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisebericht
Verschlagwortet mit Edmond Louis Antoine Huot de Goncourt, Émile Zola, französische Literatur, Impressionismus, Index Librorum Prohibitorum, Italien, Johann Wolfgang von Goethe, Jules Alfred Huot de Goncourt, Karl Philipp Moritz, Katholizismus, Naturalismus, Neapel, Rom
Hinterlasse einen Kommentar