-
Neueste Beiträge
Beiträge nach Kategorie
- Allgemein (57)
- Die übrigen Musen (65)
- Bildende Kunst (33)
- Musik (25)
- Essay (53)
- Fach- und Sachliteratur (282)
- Lebenszeugnisse (233)
- Autobiografie (14)
- Biografie (34)
- Briefwechsel (39)
- Gespräch / Interview (14)
- Reisebericht (95)
- Tagebuch (33)
- Lit(t)eratur (479)
- Drama (33)
- Kürzere erzählende Texte (78)
- Lyrik (43)
- Roman (293)
- Periodika (56)
- Philosophie (270)
- Werkausgabe (132)
Schlagwort-Archive: Neufundland
Patrick O’Brian: Joseph Banks
Marinehistorische Romane aus der Zeit der Napoleonischen Kriege haben Patrick O’Brian berühmt gemacht. Die Geschichten um einen irische Schiffsarzt-Naturforscher und einen englischen Schiffskapitän scharen bis heute eine treue Fangemeinde auch im deutschsprachigen Raum um sich. So ein Mann ist prädestiniert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biografie
Verschlagwortet mit Australien, Biologie, Carl von Linné, Caroline Herschel, der edle Wilde, Gartenbaukunst, Georg Forster, Georg III., Horace Bénédict de Saussure, James Cook, Johann Reinhold Forster, Louis-Antoine de Bougainville, Napoléon, Naturwissenschaft und Technik, Neufundland, Neuseeland, Patrick O'Brian, Sir Joseph Banks, Südsee, William Herschel, Wissenschaftsgeschichte
Hinterlasse einen Kommentar
Rudyard Kipling: Über Bord [Capitains Courageous]
Schriftsteller besitzen gegenüber Normalsterblichen den Vorteil, dass sie sogar ihre Rachephantasien zu Gold machen können. Jener verzogene Millionärssohn, über den sich Rudyard und seine Mitpassagiere auf dem Pazifikdampfer so ärgerten: In diesem Roman lässt ihn der Autor einfach über Bord … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Roman
Verschlagwortet mit englische Literatur, Entwicklungsroman, Fußnote, Kinder- u. Jugendliteratur, Neufundland, Nobelpreis für Literatur, Rudyard Kipling
Hinterlasse einen Kommentar