In seinen grossartigsten Momenten hielt sich Schmidt wohl für einen zweiten Goethe … 🙂 . Und ich weiss nicht, ob man bei ZETTEL’S TRAUM etwas vorwegnehmen kann – nach ca. der Hälfte ist immer noch nichts Nennenswertes passiert.