Da man „im Mittelalter“ (also je nach theoretischem Ansatz mehr oder weniger die gut 1.000 oder 900 Jahre zwischen 475/476 oder 554 und 1492) von Aristoteles erst ab dem 12. Jahrhundert mehr kannte als zwei Schriften zur Logik, kann das mit der Platon-Vermittlung über Aristoteles für das Früh- und den Großteil des Hochmittelalters nicht so recht stimmen. Der Hauptverdächtige für die Vermittlung der Platon-Kenntnisse dürfte eher Augustinus sein als Aristoteles. (Fürs Spätmittelalter ist das dann alles wieder ganz anders …)