„Moritz hatte diese Schrift noch vor seiner Italienreise begonnen und sie dann in Rom u.a. auch mit Goethe diskutiert…“ Es gibt einige interessante Werke von Moritz, die wohl in der gemeinsamen Zeit mit Goethe in Rom entstanden sind und angeregt durch Goethe tiefe Kenntnisse über die Antike und Kunst zeigen. Von diesen vergessenen Werken kann man viel lernen.

Über die bildende Nachahmung des Schönen. 1788
Italien und Deutschland. 1789.
Anthusa oder Roms Alterthümer. 1791.
Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten. 1791.