Der Roman ist wirklich toll und sehr zu empfehlen. Und ich Danke für den Dank! Aber das hier stimmt eher nicht: „Die letzte Rechtschreibreform hat π mal Daumen eingeführt, dass in einem Wort ‘s’ verwendet wird, wenn der vorhergehende Vokal lang und ‘ß’, wenn er kurz ist, und lässt jedes historische und phonetische Sprachgefühl vermissen.“ Straße, nicht Strasse; Hass, nicht Haß. Wobei Umlaute per Definition lang sind: Klöße. Aber Beugungen sollen sich dann wieder an der Grundform orientieren: Küsse, nicht Küße, lässt, nicht läßt. Man sieht, es ist viel einfacher geworden.