Erinnerlich ist mir der programmatisch emphatische Ausruf des jugendlichen Schäfers: „Schnäbeln, schnäbeln!“ Im Nachwort stand auch, dass Diderot diese Idyllen hübsch fand. Noch passender gewesen wäre das bei Marie-Antoinette und ihrem Gefolge, die mit rosa Seidenschleifen geschmückte Schäfchen durch den Hameau führten. Ob dann echte Schäfer eher revolutionär oder reaktionär gesinnt waren, ist mir nicht bekannt.