„Schippe drauf legen“: Ich könnte jetzt nicht sagen, woher sich der Ausdruck in meine Sprache (und die meiner Umgebung) geschlichen hat. Die deutsche Sprache ist ja nach wie vor sehr regional gesplittert.
„Die Frage sollte doch eben sein, was sie als solche sind.“ Dass diese Frage sinnvoller Weise gestellt werden kann, bestreite ich eben – und hier kommen die „Phantasieprodukte des Autors“ ins Spiel. Henry James hat die Story sehr geschickt so angelegt, dass eine solche Frage keine Antwort finden kann. Die Binnenerzählung hat zwar einen Rahmen als Einleitung, aber keinen als ‚Ausleitung‘ mehr. Ein abschließender Rahmen hätte die Frage beantworten müssen, oder zumindest Mittel zu deren Beantwortung an die Hand geben.