Weder noch. Das eine oder andere merke ich mir unterm Zuhören. Vieles ergibt sich beim Schreiben, ganz ähnlich, wie es Heinrich von Kleist in seinem Essay „Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“ beschrieben hat. Da ich nicht für den „New Yorker“ schreibe, genügt es mir.