Was die „latente Melancholie“ betrifft, hast Du Recht. Ich war beim Schreiben zu sehr auf den Vergleich mit Keyserling fixiert – in diesem Vergleich ist Rodoredas Melancholie die bedeutend latentere 🙂 . In Bezug auf Th. Mann und Rodoreda sind wir uns einig.