Skip to content
litteratur.ch

litteratur.ch

Lesen, sehen, hören, nachdenken – schreiben

  • Start
  • Inhaltsverzeichnis
  • Aperçus
  • Lit(t)eratur
    • Roman
    • Drama
    • Lyrik
    • Kurzprosa
  • Fach- und Sachtexte
    • Essay
    • Geschichte
    • Naturwissenschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Lebenszeugnisse
    • Autobiografie
    • Biografie
    • Briefwechsel
    • Gespräch / Interview
    • Reisebericht
    • Tagebuch
  • Philosophie
  • Forum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: Märchen / Legende / Sage

Volks- & Kunstmärchen im weitesten Sinn

Christoph Martin Wielands sämmtliche Werke. Siebzehnter und achtzehnter Band

Posted on 20. September 201327. Januar 2020 by P.H.

Zusammen mit den Bänden 19 und 20 füllen N° 17 und 18 den Band VI der Greno-Ausgabe. N° 19 und 20 enthalten die Geschichte der Abderiten, die ich erst vor kurzem hier vorgestellt habe, weshalb ich nur den ersten Teil von Band VI hier noch vorstellen möchte. Sowohl Band 17 (Idris und Zenide) wie Band…

CategoriesKurzprosa, Werkausgabe
← Newer posts

Neueste Beiträge

  • Christian Felix Weiße: Kleine lyrische Gedichte
  • Ferdinand Beneke: Die Tagebücher. IV/1: 1817-1820
  • Conrad Ferdinand Meyer: Plautus im Nonnenkloster
  • Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
  • Friedrich Schiller: Über Anmut und Würde

Beiträge nach Kategorie

  • Allgemein (79)
    • Das Flaubert'sche Wörterbuch (31)
  • Die übrigen Musen (130)
    • Bildende Kunst (66)
    • Musik (52)
  • Essay (142)
  • Fach- und Sachliteratur (572)
    • Geschichte (185)
    • Naturwissenschaft (213)
    • Politik und Gesellschaft (301)
  • Lebenszeugnisse (550)
    • Autobiografie (63)
    • Biografie (110)
    • Briefwechsel (94)
    • Gespräch / Interview (23)
    • Reisebericht (233)
    • Tagebuch (74)
  • Lit(t)eratur (1.139)
    • Drama (96)
    • Kurzprosa (204)
    • Lyrik (130)
    • Roman (682)
  • Periodika (74)
  • Philosophie (506)
  • Werkausgabe (326)

Vor Jahr und Tag

  • 05.07.2023: Hugo Schwaller: Michel de Montaigne in Lucca (1581)
    Aquarell: Montaigne reitet auf einem Schimmel in Lucca ein. Ausschnitt aus einer Illustration von Sandra Colla, die als Titelbild verwendet wurde.
  • 05.07.2020: Richard Saage: Politische Utopien der Neuzeit
  • 05.07.2018: Blase, die:
  • 05.07.2015: Dante Alighieri: Das Gastmahl. Viertes Buch
  • 05.07.2014: Hermann Burger: Essays und Preis-Reden / Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben / Tractatus logico-suicidalis

Alle Aperçus nach Tag

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

alle Aperçus nach Monat

Meist verwendete Tags

Aristoteles (224) Aufklärung (287) Bibliothek (119) Buchgestaltung und -illustration (120) Christentum (97) Christoph Martin Wieland (156) David Hume (101) deutsche Literatur (460) Emanzipation / Frauenrechte / Feminismus / Gleichberechtigung (106) englische Literatur (198) Epistemologie (Erkenntnistheorie) (125) Ethik (207) Evolutionstheorie (vulgo: Darwinismus) (124) französische Literatur (194) Friedrich Nietzsche (119) Friedrich Schiller (181) G. W. F. Hegel (126) Gastrosophie (118) Gottfried Wilhelm Leibniz (136) Gotthold Ephraim Lessing (127) Homer (118) Humanismus (111) Immanuel Kant (271) Jean-Jacques Rousseau (107) Jean Paul (111) Johann Gottfried Herder (156) Johann Wolfgang Goethe (358) Liebesroman / -gedicht (99) Logik (103) Phantastik (104) Platon (216) Poetik / Poetologie (102) Religion (103) Renaissance (107) René Descartes (135) Romantik (188) Satire (209) Science Fiction (154) Sokrates (116) US-amerikanische Literatur (131) USA (114) Voltaire (117) William Shakespeare (154) Ästhetik (122) Übersetzung (130)

Neueste Kommentare

  • Christian Felix Weiße: Kleine lyrische Gedichte – litteratur.ch bei Louis-Sébastien Mercier: Das Jahr 2440 / L’An Deux Mille Quatre Cent Quarante
  • P.H. bei Louis-Sébastien Mercier: Das Jahr 2440 / L’An Deux Mille Quatre Cent Quarante
  • blog.litteratur.ch bei Ferdinand Beneke: Die Tagebücher. III/2: 1814-1816

RSS Unser neues Forum

  • Re:Der alte Mann 5. Juli 2025
    Quote from: orzifar on 03. Juli 2025, 21.02 UhrEine Person müsse nachweislich für die nächsten Stunden anwesend sein.Seltsam. Selbst bei der Star-OP war die Bedingung nur, nicht allein heim zu gehen. Und schon gar ni...
  • Re:Habe im Blog... 4. Juli 2025
    ... etwas für eher Literatur- und geistesgeschichtlich Interessierte vorgestellt, oder an der Aufklärung in Deutschland. Christian Felix Weiße mit einer zeitgenössischen Ausgabe seiner Gedich...
  • Re:Der alte Mann 3. Juli 2025
    Auf die Idee mit dem Taxi bin ich auch gekommen: Das wurde aber nicht akzeptiert. Eine Person müsse nachweislich für die nächsten Stunden anwesend sein. Aber aufgrund der recht unangenehmen Erfahrungen werde ich mir das in Zukunft so einrichten.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress Simplent Theme by Rafay
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}