Da steh‘ ich nun, ich armer Tor … Weil: Vor ein paar Tagen habe ich Buffons Allgemeine Naturgeschichte zu Ende gelesen, und ich weiss immer noch nicht, was ich von ihr halten soll. Vielleicht habe ich das Falsche von diesem Buch erwartet. Buffon war für mich Aufklärer, Zoologe. Brehms Tierleben auf Französisch, sozusagen. Verführt dazu…
Schlagwort: Alexander von Humboldt
1769-1859
Wilhelm von Humboldt: Werke in fünf Bänden (Studienausgabe). Darmstadt: WBG, 2010
Die Studienausgabe der Werke Wilhelm von Humboldts wird ja schon seit längerem in verschiedenster Form von der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft vertrieben. Ursprünglich (d.i. so ca. 1985) war es, wenn ich mich recht erinnere, eine in Leinen gebundene Lizenzausgabe von Cotta. Die Ausgabe von 2010 ist wahrscheinlich ein Reprint davon, in Taschenbuch und mit bis ca. 2000…
Alexander von Humboldt
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, Alexander von Humboldt (1769-1859) stehe in Deutschland doch sehr im Schatten seines älteren Bruders Wilhelm. (Auch wenn die Herausgeber meiner fünfbändigen Wilhelm-von-Humboldt-Werkauswahl das Gegenteil behaupten.) Wenn, dann gilt dieser Schatten allerdings nur in Deutschland. Weltweit – und vor allem in Südamerika – ist Alexander von Humboldt der bei…