Kuno Raeber

Kuno Raeber (1922-1992) ist für mich die literarische Entdeckung des Jahres. Einer der grossen Vergessenen der deutschen Literatur, ähnlich wie Thelen oder Wense, allerdings bereits einer jüngeren Generation angehörend. Ähnlich wie Thelen auch sein Schicksal, von der Gruppe 47 abgelehnt zu werden. (Was nur zeigt, wie wenig zeitgenössische Kritik oft erkennt.) Raeber ist in Luzern…

Paul Valéry: Ich grase meine Gehirnwiese ab

Paul Valéry (1871-1945) gilt als der letzte grosse Lyriker Frankreichs. Er konnte – eine Seltenheit bei einem Lyriker! – sein Leben aus seiner schriftstellerischen Arbeit bestreiten, und das nicht einmal schlecht. Den Lyriker müsste man auf jeden Fall in seiner Originalsprache lesen (was ich auf jeden Fall noch vorhabe), hier geht es aber um den…