Am 15. August 1781 wurde ein „Avertissement“ in einer Kleinauflage von 50 Ex. in Weimar gedruckt und verteilt bzw. verschickt. Darin hiess es u.a.: „Es ist eine Gesellschaft von Gelehrten, Künstlern, Poeten und Staatsleuten, beyderley Geschlechtes, zusammengetreten, und hat sich vorgenommen alles was Politick, Witz, Talente und Verstand, in unsern dermaligen so merkwürdigen Zeiten, hervorbringen,…
Kategorie: Periodika
Über Zeitungen und Zeitschriften. Oder Texte, die in Periodika erschienen sind.
Olivier Huebscher: Quoniam from Bach’s B Minor Mass. The Horn Call, Volume XLII. No. 3 (May 2012): 39-40.
Zur Abwechslung einmal etwas ganz anderes: eine aktuelle Veröffentlichung aus dem Gebiet der Musikwissenschaften … 🙂 Vor kurzem ist oben genannter Artikel in The Horn Call erschienen, der Zeitschrift der International Horn Society. Der Autor: Olivier Huebscher, *1987, ist ein junger Schweizer, der in den USA lebt und studiert. Nach dem Bachelor-Diplom an der Redland-University in…
Ostern, die:
Ostern ist, so hat uns seinerzeit unser Pfarrer erklärt, das Fest der Tatsache, dass Jesus Christus an diesem Tag vor einigen Tausend Jahren von den Toten auferstanden sei. Als Kind nimmt man so etwas hin. Als Erwachsener stellt man sich Fragen. Mit diesen Fragen bzw. ein paar Antworten darauf will sich Nina Streek (keine Ahnung…
Robert E. Howard: Conan
Es ist bald 100 Jahre her, dass Conan der Cimmerer die Bühne der Weltliteratur betreten hat. Wobei mir wohl so mancher die Begriffe „Welt“ und „Literatur“ bestreiten würde. Tatsächlich handelt es sich bei keiner der Geschichten um Conan um welche, die der „Hochliteratur“ (wie immer man sie definieren mag) anzugehören den Ehrgeiz haben. Tatsächlich ist…