Christoph Martin Wielands „Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva“ – Romantik avant la lettre

Was erhalten wir, wenn wir Cervantes‘ Don Quijote in eine arkadisch-anakreontische Schäferlandschaft versetzen? Genau – das „missing link“, das den Spanier mit dem Taugenichts der Romantik verbindet: Don Sylvio von Rosalva. Die Ausgangslage von Wielands Roman nämlich ist ähnlich der des Don Quijote. Don Sylvio ist ein Waisenkind, das bei seiner Tante aufwächst. Diese ist…

Derek Brewer (Hrsg.): Medieval Comic Tales [Schnurren und Schwänke des Mittelalters]

(Der deutsche Titel stammt von mir, denn m.W. wurde diese Sammlung mittalterlicher humoristischer Kurzprosa nie ins Deutsche übersetzt.) Derek S. Brewer war bis zu seinem Tod im Jahre 2008 Fellow an der University of Cambridge (GB) und einer der führenden Fachleute, was die Literatur des (englischen) Mittelalters angeht. Sein ganz grosses Spezialthema war Chaucer. Die…