Antiquariate beherbergen nicht nur alte Bücher, sondern auch anderes auf Papier Gedrucktes. Gerade alte Landkarten sind recht oft anzufinden. Tim Bryars und Tom Harper sind Antiquare, in London ansässig. Ihnen ist aufgefallen, dass sich aus Karten sehr gut eine Geschichte bzw. eben Geschichte erzählen lässt. So entstand dieses Buch, das 2014 von der British Library…
Schlagwort: Nürnberg
Stadt in Mittelfranken
Weihnachtsmarkt, der:
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die irgendwie an oder unter Weihnachten leiden. Das mag daran liegen, dass ich Feiertage mehr oder weniger gepflegt ignoriere. Und mit ihnen auch die meisten der entsprechenden Märkte. Manchmal aber, so wie gestern zum Beispiel, packt mich der Furor des Ethnologen, und ich reise studienhalber an so einen Markt,…
Gustav Freytag: Bilder aus der deutschen Vergangenheit (3)
Dies ist in meiner Ausgabe der letzte Band des ehemals so berühmten Werks. Ich vermute, die vier Bände, die gemäss Wikipedia existieren sollen, sind bei mir ganz einfach in deren drei zusammengequetscht worden. Jedenfalls setzt der Autor noch einmal beim Ende des Dreissigjährigen Kriegs an, beim Westfälischen Frieden. Freytag zeichnet nochmals ein Bild des ‚kleinen…
Der Hans-Sachs-Brunnen in Nürnberg
Auch „Ehebrunnen“ oder „Ehekarussell“ genannt. Dieser grosse, in der Altstadt Nürnbergs gelegene Brunnen verdankt seine Existenz der modernen Technik, bzw. der modernen Mobilität. Als die U-Bahn zwischen Nürnberg und Fürth erbaut wurde, beschloss man, in der Nürnberger Altstadt (gerade unter dem sog. „Weißen Turm“) eine Haltestelle zu errichten. Der „Weiße Turm“ war Bestandteil der ersten…