1837 reiste Gerstäcker zum ersten Mal, in die USA. 1843 kehrte er zurück. 1844 veröffentlichte er einen Bericht über seinen Aufenthalt dort: Streif- und Jagdzüge durch die vereinigten Staaten Nord-Amerikas. Das Buch war ein sofortiger und unerwarteter Erfolg, der Gerstäcker erlaubte, zu heiraten und eine Familie zu gründen. Übersetzungen und erste Romane festigten Gerstäckers Ruhm…
Schlagwort: Rio de Janeiro
manche behaupten: die schönste Stadt der Welt
Louis-Antoine de Bougainville: Reise um die Welt. Über Südamerika und durch den Pazifik zurück nach Frankreich 1766-1769
Sehr geehrter Herr Dr. Lars Martin Hoffman! Sie zeichnen als Herausgeber für den oben genannten Band aus der „edition erdmann im marix-verlag“ verantwortlich und haben auch ein Vorwort dazu geschrieben. Das ist Ihr gutes Recht. Leider muss ich Ihnen gestehen, dass mir dieses Ihr Vorwort nicht so recht zu gefallen mag. Schon bei flüchtiger Lektüre…
Die Erkundung Brasiliens – Friedrich Sellows unvollendete Reise
Titel und Untertitel liessen mich einen Reisebericht erwarten, aber da wurde ich enttäuscht. Die Enttäuschung hält sich in Grenzen, denn was ich vorfand, ist ebenfalls sehr interessant. Wir haben hier nämlich eine Sammlung von Essays vor uns, die, Friedrich Sellows Leben als Leitfaden benutzend, einen polyhistorisch ausgelegten Beitrag liefert zu so verschiedenen Themen wie der…
Jô Soares: Sherlock Holmes in Rio [O Xangô de Baker Street]
Worüber auch die Aufzeichnungen des Dr. Watson schweigen … (Wer das Buch noch nicht kennt und bei einem Kriminalroman nicht gern die Lösung im voraus weiss – und es handelt sich bei diesem Buch [auch] um einen Krimi – sollte die letzten beiden Abschnitte vielleicht eher nicht lesen.) 1886 wurde Sherlock Holmes nach Rio de…