Dieses Buch sollte der erste von zumindest zwei Bänden sein, die sich mit dem Geniekult beschäftigen. Und es wurde auch als Habilitationsschrift vorgelegt: Allerdings vom Kollegium nicht durchgehend positiv bewertet, was zum Teil mit der Person Zilsel zu tun hatte: Er bekannte sich offen zum Sozialismus als auch zum logischen Positivismus. Ein weiteres, von deutschen…
Schlagwort: Genie
überragende schöpferische Geisteskraft
Wilhelm Heinse: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Eine Italiänische Geschichte aus dem sechszehnten Jahrhundert
„und“, nicht „oder“: Selbst gestandenen Literaturwissenschaftern unterläuft der Lapsus in ihren Aufsätzen zu diesem Buch, aber der Titel heisst wirklich Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Vielleicht ist dieser Lapsus ein Zeichen der Unsicherheit, die das Buch im Leser und Interpreten bewirkt, so, wie es ein Zeichen meiner taxonomischen Unsicherheit ist, dass ich das Buch gleich…
E. T. A. Hoffmann: Rat Krespel
Seit Monaten figuriert der Name E. T. A. Hoffmanns in der Liste der 49 meist verwendeten Schlagworte, ohne dass ein einziges seiner Werke besprochen worden wäre? Leider, ja. Aber das soll sich nun ändern. Ich habe vor ein paar Tagen eine seiner kurzen Geschichten (Novellen?) wieder gelesen: Rat Krespel. Zum ersten Mal 1818 im Freimüthigen…