Ort der Handlung: England. Zeit der Handlung: eine nicht zu ferne Zukunft. Alex und seine drei Droogies machen die Nachbarschaft unsicher. Sie pöbeln Leute an und/oder schlagen deren Wohnungen oder Geschäftseinrichtungen kurz und klein – ohne Personen dabei zu verschonen. Alex‘ Bande ist nicht die einzige im Quartier. Alle diese Jugendbanden sind untereinander verfeindet, und…
Schlagwort: Wolfgang Amadeus Mozart
1756-1791
Gustav Mahler: Die 9. Symphonie
Neunte Symphonien stehen im mystischen Ruf, wider Willen des Komponisten die jeweils letzte vollendete zu werden. Tatsächlich wurde bereits von Beethoven und dann von manch anderem eine Zehnte oft gar nicht in Angriff genommen oder lag beim Tode des Verfassers nur unvollendet vor. Dieser wohl tatsächlich auf Beethoven zurückgehende Mystizismus wird auch von Mahler bestätigt:…
Madame de Staël: De l’Allemagne [Über Deutschland]
De l’Allemagne [Über Deutschland]: Es ist Madame de Staël sehr ernst mit diesem Titel. Tatsächlich will sie nicht mehr und nicht weniger als ein Bild liefern des intellektuellen Deutschland kurz vor und kurz nach der Wende zum 19. Jahrhundert. Das gelingt ihr nur in beschränktem Mass, was wiederum verschiedene Gründe hat. Einmal blendet sie alle…
Kennen Sie Enheduanna?
Burkholder, Grout & Palisca: History of Western Music 1960 zum ersten Mal erschienen (damals noch von Palisca alleine verfasst), hat sich History of Western Music zu einer Art Klassiker der Musikgeschichte gemausert: Es ist das einzige seiner Art, das in einem einzigen Band die gesamte Geschichte der westlichen Musik seit 2’300 v.u.Z. bis in die…