Goethes Gespräche: Eine Sammlung zeitgenössischer Berichte aus seiner Umgebung. Auf Grund der Ausgabe und des Nachlasses von Flodoard Freiherrn von Biedermann ergänzt und herausgegeben von Wolfgang Herwig – das wäre der komplette Titel, meist zitiert als Goethes Gespräche in der Biedermannschen Ausgabe. 5 Bände in 6 Teilbänden. Ursprünglich erschienen 1965-1987 bei Artemis in Zürich, dann…
Tag: 30. Oktober 2011
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Gleim, der Schwätzer: Er hat Klopstocks Der Tod Adams versifiziert. Nun ist Klopstocks Stück schon im Original alles andere als ein bühnentaugliches Trauerspiel. Aber es wird doch von der Sprache gewissermassen getragen. Bei Gleims Überarbeitung entpuppen sich all‘ die Figuren sehr rasch als die Schwätzer, die sie im Grunde genommen sind. Kein Wunder, dass Klopstock…
Bahnhöfe
Ich liebe Bahnhöfe – mehr als Flughäfen. Da spielen wohl auch Kindheitserinnerungen mit: Mein Vater war „Bähnler“. Es müssen aber „alte“ Bahnhöfe sein – mindestens so alt wie ich. Und klar: Die paar Bahnhöfe in meiner Umgebung, die ich mehr oder weniger regelmässig frequentiere als Pendler, die nehme ich nicht mehr wirklich zur Kenntnis. Zu…