Heimito von Doderer: Der Grenzwald

Es ist immer so eine Sache um Werke, die der Autor zu Lebzeiten nicht mehr vollenden konnte, und die postum erschienen sind. Selbst wenn sie praktisch vollendet scheinen: Hätte sie der Autor wirklich so publiziert? Oder hat er – ganz im Geheimen und vielleicht sogar ohne sich selber dessen schon so ganz bewusst zu sein…

Donatien-Alphonse-François, Marquis de Sade

Der Marquis de Sade gehört zu jenen Autoren, die einen notorisch schlechten Ruf geniessen. Bei de Sade gilt das zumindest für den deutschen Sprachraum, im französischen ist er längst als Klassiker etabliert und seine Werke erscheinen in den populären Taschenbuchreihen von Gallimard, folio, 10/18. Seinen schlechten Ruf verdankt er dem über weite Strecken pornografischen Inhalt…