Nun gut – der Autor warnt den Leser schon auf den ersten Seiten: Dies sei kein Buch für Informatiker, eher eines für Oma Kalupke auf ihren ersten Wegen ins Internet. Allerdings vermute ich, dass auch Oma nicht wirklich erbaut wäre von dem Elaborat, denn über weite Strecken ist das ein höchst substanzloses Geschwafel. Dass ich…
Monat: Juli 2017
Giovanni Pico della Mirandola: Oratio de hominis dignitate / Rede über die Würde des Menschen
Lateinisch / Deutsch. Auf der Textgrundlage der Editio princeps herausgegeben und übersetzt von Gerd von der Gönna. Stuttgart: Reclam, 2009. (= RUB 9658) Die vorliegende Rede hat Pico nie gehalten; als sein Neffe Gian Francesco Pico sie in des Onkels Nachlass fand, zweifelte er sogar daran, ob dieser gewollt hätte, dass sie veröffentlicht würde. Er…
Patrick Leigh Fermor: Roumeli
Ursprünglich war wohl angedacht, dass Patrick Leigh Fermor nach seinem Buch über Mani weitere Bücher über weitere Regionen Griechenlands schreiben wollte. Doch das zweite schon, das hier vorliegende über Roumeli, blieb das letzte. Und es sollte erst acht Jahre später erscheinen als Mani, nämlich 1966. Am Autor kann es nicht gelegen haben; Fermor starb erst…