Werner Heisenberg: Der Teil und das Ganze

Keine Autobiographie, sondern eine Sammlung von Gesprächen (wobei sich Heisenberg auf Thukydides beruft: Er habe alles so dargestellt, wie es den jeweiligen Umständen am ehesten gerecht werden würde), beginnend mit dem jugendlichen Heisenberg, der sich im Rahmen der „Wandervogelbewegung“ auf Ausflügen über philosophische Fragen unterhält – endend im Jahre 1965 mit ebenfalls philosophischen Gesprächen: Diesmal…