Besuch der Frankfurter Buchmesse 2014 (Tag 2)

Tag 2 unterscheidet sich von Tag 1 vor allem dadurch, dass mir die Füsse bedeutend weniger weh taten. Ich kenne mittlerweile die grobe Struktur des Messe-Aufbaus und somit die kürzesten Wege von A nach B. Die Indies habe ich gestern dann gefunden – d.h., das ist hier folgendermassen: Indie-Verlage haben ganz einfach eigene Stände, so…

Besuch der Frankfurter Buchmesse 2014 (Tag 1)

(Planänderung: Eigentlich war die Idee, dass ich jeden Abend vom vergangenen Tag berichten wollte. Es hat sich herausgestellt, dass das W-LAN im Hotelzimmer nicht sauber funktioniert, und ich fürs Schreiben in den ziemliche lauten Gemeinsschaftssaal ausweichen müsste. So habe ich beschlossen, das einzige W-LAN auszunützen, das einwandfrei funktioniert: das des Pressezentrums der Frankfurter Buchmesse.) Gestern…

Bernhard Fischer: Johann Friedrich Cotta. Verleger – Entrepreneur – Politiker

Gefragt nach den Protagonisten der deutschen Klassik, werden einem Goethe in den Sinn kommen, und Schiller natürlich. Dann wahrscheinlich noch Herder. Schon weniger wahrscheinlich Wieland. Wilhelm von Humboldt habe ich auch schon nennen gehört – als Gesprächspartner vor allem Schillers, in Zusammenhang mit Fragen der klassischen Ästhetik. Aber Cotta? Wer ist Cotta? Diese Lücke in…

Indie-Verlag, der:

Die US-amerikanische Verschleifung „Indie“ für „independent“ ist mittlerweile auch im Deutschen angekommen. „Indie“ hat den Geruch von Freiheit und Abenteuer. „Indie“ klingt nach Robin Hood und Rinaldo Rinaldini. Ein „Indie-Autor“ muss so etwas sein wie eine Mischung von Bob Marley und Charles Bukowski. Beim „Indie-Verlag“ arbeiten drei, vier Leute in einer Garage oder in einem…

Unmassgebliches zu Web 2.0 und Gratisexemplaren

Web 2.0 ist das Mitmach-Web. Das ist auch mit dem Lesen, der Literatur so. Im Web 2.0 ist jeder ein kleiner Reich-Ranicki. Über die Qualität dieser kleinen Reich-Ranickis (auch über die des grossen!) liesse sich trefflich  streiten. Aber darum geht es mir im Moment nicht. Es geht mir um etwas anderes, um etwas, das ich…