Tatsächlich, um ein Haar wäre er erschlagen worden, der US-amerikanische Autor mit deutschen Wurzeln Thomas Wolfe, auf der ‚Wiesn‘ beim Oktoberfest 1927. Er geriet nämlich – ziemlich betrunken, um nicht zu sagen sturzbesoffen – in eine Schlägerei, an der er selber nicht ganz unschuldig war, hatte er doch die Gegenpartei (deutsche Burschen und ein Mädchen)…
Schlagwort: Bier
nicht nur nach deutschem Reinheitsgebot gebraut
Biberach – Lichtenstein – Tübingen
Es gibt ganz verschiedene Arten, wie ein Ort mit Schriftstellern umgehen kann, die ihn berühmt gemacht haben. Als Beispiel hier die von mir kürzlich besuchten Orte bwz. Sehenswürdigkeiten Biberach, Lichtenstein und Tübingen. Biberach verdankt seine Berühmtheit ausschliesslich Christoph Martin Wieland. Wie ich das Städtchen vor ein paar Jahren besuchte, war gerade Wielands Gartenhäuschen – ehemals…
Wein
„Haben Sie auch trockenen Wein? Wir trinken nämlich nur trockenen!“ – mit diesen Worten (mit starkem norddeutschen Akzent gesprochen) hat mich gestern eine ältere Dame mit ihrem Mann im Schlepptau aus meiner Meditiation über den Abgang eines sardinischen Weissweins geschreckt. Ich war auf einen Sprung an der lokalen Weinmesse, um die Weine der beiden Gastinseln,…