Jared Diamond: Warum macht Sex Spaß?

Ein unterhaltsamer und lehrreicher Rundgang zum Thema Sexualität, der durch die Aufgabe einer anthropozentrischen Position zu einem ganz anderen Blick auf das Thema einlädt. Was aus menschlicher Sicht selbstverständlich ist, stellt sich unter biologischem Gesichtspunkt ganz anders dar. Weshalb vieles vom menschlichen Sexualverhalten aufklärungsbedürftig erscheint: Die (fast) ständige Bereitschaft zur Kopulation (beider Geschlechter), die Verborgenheit…

Jared Diamond: Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen

Ein sehr umfangreiches, mit Informationen vollgepacktes Buch – und eine Lektüre, die sich wie immer bei Jared Diamond wahrlich lohnt. Er untersucht untergehende Gesellschaften der Vergangenheit und extrapoliert auf gegenwärtige Entwicklungen, wobei er fünf Faktoren ausfindig macht, die für einen solchen Niedergang verantwortlich zeichnen: Schäden, die eine Bevölkerung ihrer Umwelt unabsichtlich zufügt Klimaveränderungen Feindliche Nachbarn…

Edward Sapir: Language. An Introduction to the Study of Speech [Die Sprache. Eine Einführung in das Wesen der Sprache]

Sapir ist bis heute bekannt als Entdecker der ihm und seinem Schüler Benjamin Whorf zugeschriebenen sog. Sapir-Whorf-Hypothese, wonach die von uns gesprochene Sprache unser Denken reguliert. Konsequent zu Ende gedacht, impliziert die Sapir-Whorf-Hypothese, dass fremdsprachige Texte prinzipiell unübersetzbar sind. (Was ich – allerdings völlig unwissenschaftlich – für Lyrik zugeben, im Allgemeinen aber verneinen würde.) Wie…

Jared Diamond: Arm und Reich

Jared Diamond geht in diesem Buch der Frage nach, warum die Macht- und Reichtumsverhältnisse dieser Welt genau so sind, wie sie sind. Wäre ein vor 12000 Jahren die Erde besuchender Außerirdischer zum Schluss gekommen, dass Westeuropa und damit die Weißen zum dominierenden Faktor dieser Welt werden und dass nicht etwa die Azteken oder die Bantu…