Rund 675 Seiten umfasst das vorliegende Buch – und dabei beinhaltet es noch nicht einmal den vollständigen Briefwechsel zwischen Rudolf Carnap und Otto Neurath. Es ist 2024 beim Verlag Felix Meiner in Hamburg erschienen, und das gibt dann auch schon die Auswahlprinzipien vor. Es sind die reichlich vorhandenen philosophischen Bemerkungen in diesem Briefwechsel, die im Zentrum…
Schlagwort: Marie Jahoda
1907-2001
Friedrich Stadler (Hrsg.): bausteine wissenschaftlicher weltauffassung
Dieser Band versammelt Vorträge zum logischen Empirismus, kritischen Rationalismus und der analytischen Sprach- und Wissenschaftstheorie vor, die im Rahmen des Instituts „Wiener Kreis“ zwischen 1992 und 1995 gehalten wurden. Hans Sluga charakterisiert einleitend die analytische Tradition in der Philosophie von ihrer Entstehung bei Frege/Russel/Moore/Wittgenstein bis zu den von ihm mit Skepsis betrachten sprachanalytischen Theorien der…
Friedrich Stadler: Studien zum Wiener Kreis
Friedrich Stadler, einer der wohl profundesten Kenner des Logischen Empirismus, stellt hier eine umfangreiche Materialiensammlung zur Geschichte des Wiener Kreises vor. Diese reicht von einer grundsätzlichen Analyse der Wissenschaftsgeschichte mit ihren internalistischen und externalistischen Aspekten (ausgelöst durch Thomas Kuhn, weitergeführt von P. Feyerabend und I. Lakatos) über eine geschichtliche Aufarbeitung der Grundlagen dieser Strömung im…