Louis-Sébastien Mercier: Das Jahr 2440 / L’An Deux Mille Quatre Cent Quarante

1775 erschien dieses Werk, mit  dem Untertitel „Rêve s’il n’en fût jamais“ (ein Traum, wenn’s denn einer gewesen ist). Es erschien anonym, mit Druckort London. Offenbar hielt der Autor also seine Thesen für gewagt genug, um sich so zu schützen. Den Leser von heute wundert’s. Mercier ist brav, sehr brav. Da legt sich der Erzähler…

Joseph Sheridan Le Fanu: In A Glass Darkly

Joseph Sheridan Le Fanu (1814-1873) ist einer der Väter der klassischen Gruselgeschichte bzw. der „Gothic Novel“ wie sie in seiner Muttersprache heisst. Seinerseits stark an der Romantik orientiert, weist er doch über sie hinaus -nur schon rein zeitlich. „In A Glass Darkly“ versammelt fünf Kurzgeschichten. „Green Tea“ erzählt, wie ein englischer Geistlicher von einem dämonischen…