Am 12. März 2022 hätte Jack Kerouac seinen 100. Geburtstag feiern können. Aus diesem Anlass wurde bei Rowohlt sein Roman The Dharma Bums in einer neuen Übersetzung von Thomas Überhoff wieder aufgelegt. Die erste Ausgabe war 1963 unter dem Titel Gammler, Zen und hohe Berge erschienen. Klang der Titel der ersten Übersetzung – wie jemand…
Monat: Mai 2022
Sylvia Plath: The Bell Jar [Die Glasglocke]
Nachdem er das Manuskript gelesen hatte, soll ihr englischer Verleger die Autorin gefragt haben, ob sie sich dessen bewusst sei, dass der Text jede Menge Anhaltspunkte biete für Verleumdungsklagen. Die Antwort Plaths ist nicht übermittelt; jedenfalls wurde das Buch in Großbritannien trotzdem unzensiert veröffentlicht. Allerdings erwirkte Plaths Mutter ein Gerichtsurteil, nach dem es für die…
Sven Hanuschek: Arno Schmidt
Jahre – nein: Jahrzehnte – hat die Arno Schmidt-Gemeinde auf zwei Bücher gewartet. Da war eine vollständige Edition des Briefwechsels mit Hans Wollschläger. Und da war eine richtige, dicke, große, fette Biografie von Arno Schmidt. Beide Wünsche haben sich erst im 21. Jahrhundert erfüllt, dafür aber kurz hinter einander. Zuerst erschien 2018 der Briefwechsel, dann…