Kein Interview, aber ein Gespräch mit Christina Neth, Übersetzerin von Elizabeth Gaskells „Norden und Süden“, an der Leipziger Buchmesse 2015

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen; und wenn Christina Neth, die Übersetzerin von Elizabeth Gaskells „Norden und Süden“ nicht nur so nett ist, sich an der Leserunde zu diesem Roman im Klassikerforum zu beteiligen, sondern auch bereitwillig einem Treffen an der diesjährigen Buchmesse in Leipzig zustimmt, musste ich natürlich die Gelegenheit am Schopf…

Deine drei liebsten Liebesromane

Frank Duwald hat mich netterweise eingeladen, zu diesem Thema, für das er in seinem Blog diverse andere Blogger eingeladen hat, etwas zu schreiben. Dabei bin ich so gar kein Leser von Liebesromanen – jedenfalls, wenn man darunter jene nachgerade „klassischen“ Trivialromane versteht, die tonnenweise in Heftchen namens Cora oder ähnlich an den Kiosken zum Verkauf…

Elizabeth Gaskell: Schafscherer in Cumberland (1853) / Cousine Phillis (1865) / Mr. Harrisons Bekenntnisse (1855)

Unter dem Titel der letzten Erzählung – Mr. Harrisons Bekenntnisse – erstmals 1996 in der Reihe Manesse Bibliothek der Weltliteratur erschienen. Elizabeth Gaskell (1810-1865) ist heute im deutschen Sprachraum wenig bekannt, dabei war sie eine Romancière hohen Ranges. (Vielleicht war es ihr Pech, mit Charlotte Brontë befreundet zu sein, und nach deren Ableben die erste…