Deine drei liebsten Liebesromane

Frank Duwald hat mich netterweise eingeladen, zu diesem Thema, für das er in seinem Blog diverse andere Blogger eingeladen hat, etwas zu schreiben. Dabei bin ich so gar kein Leser von Liebesromanen – jedenfalls, wenn man darunter jene nachgerade „klassischen“ Trivialromane versteht, die tonnenweise in Heftchen namens Cora oder ähnlich an den Kiosken zum Verkauf…

Lukians Peregrinos Proteus

Letzten Oktober habe ich hier auf Wielands Peregrinus Proteus hingewiesen. Wielands Werk hat die Form eines Totengesprächs zwischen Peregrinus und dem Berichterstatter seines Todes, Lukian (von Samosata). Wieland schildert darin nicht nur, wie postmortal eine Freundschaft zwischen den beiden entsteht, er füllt auch die Zwischenräume, die Lukians Bericht in des Peregrinus Lebenslauf gelassen hatte. Wielands…

Ostern, die:

Ostern ist, so hat uns seinerzeit unser Pfarrer erklärt, das Fest der Tatsache, dass Jesus Christus an diesem Tag vor einigen Tausend Jahren von den Toten auferstanden sei. Als Kind nimmt man so etwas hin. Als Erwachsener stellt man sich Fragen. Mit diesen Fragen bzw. ein paar Antworten darauf will sich Nina Streek (keine Ahnung…