Meine Kenntnis von Robinson Crusoe war jene des Jugendbuches: Der auf ein verdauliches Maß zugeschneiderte Aufenthalt des Gestrandeten auf einer einsamen Insel, dem nach vielen Jahren der Einsamkeit ein Gefährte zugesellt wird – Freitag. Tatsächlich ist dies die sehr verkürzte Darstellung des ersten Teiles und damit eine rein handlungsorientierte Zusammenfassung, die den eigentlichen Intentionen des…
Schlagwort: John Locke
1632-1704
Anthony Kenny: Geschichte der abendländischen Philosophie. Band III: Neuzeit
Band III von Kennys Philosophiegeschichte umfasst die Zeit von 1531 (Erscheinungsjahr von Machiavellis Il Principe / Der Fürst) bis 1831 (Hegels Tod). Diese Epoche – vor allem ihre erste Hälfte – zeichnet sich dadurch aus, dass in ihr die ‚Alte Welt‘ definitiv aus den Angeln gehoben wurde. Das kann man ziemlich wörtlich nehmen, indem eine…
Pierre Gassendi: Vie et mœurs d’Épicure [De vita, et moribus Epicuri / Leben und Sitten Epikurs]
Pierre Gassendi (1592-1655) ist ein typischer Universalgelehrter der Renaissance, zu seiner Zeit weltberühmt. Trotzdem ist es schwierig, etwas von Gassendi auf Deutsch zu finden. Die Franzosen sind ihrem Landsmann gegenüber liberaler eingestellt, da findet sich das eine oder andere auf Französisch. (Dabei: Übersetzt werden muss Gassendi so oder so – er schrieb in der damaligen…
Gottfried Wilhelm Leibniz: Briefe von besonderem philosophischen Interesse. Zweite Hälfte – Die Briefe der zweiten Schaffensperiode
D.i. Band V/2 der Studienausgabe, die im letzten Jahrhundert bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft erschienen ist. Band V/1 ist offenbar nie erschienen. Das ist aus verschiedenen Gründen bedauerlich, vor allem aber, weil es natürlich eine endgültige Beurteilung der Ausgabe und v.a. der Briefauswahl unmöglich macht. Denn vieles fehlt mir nun, von dem ich nicht weiss, ob…
Gottfried Wilhelm Leibniz zur Logik und zur philosophischen Grundlegung von Mathematik und Naturwissenschaft
Band IV der Studienausgabe, die ich zur Zeit mehr oder weniger intensiv durcharbeite, beschäftigt sich mit dem zu seinen Lebzeiten weniger bekannten Aspekt von Leibniz‘ Schaffen: seiner Beschäftigung mit der Logik und der Mathematik, seinen Versuchen, der Naturwissenschaft eine philosophische Basis zu geben. (Diese Studienausgabe erschien zwischen 1965 und 1992 bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Leider…
Ludwig Christoph Heinrich Hölty: Gesammelte Werke und Briefe. Kritische Studienausgabe
Diese Werkausgabe gehört in die Reihe der Werkausgaben, die zu publizieren der Wallstein-Verlag dankenswerter Weise auf sich genommen hat. Die erste Auflage erschien 1998, vor mir liegt die zweite von 2008. Vielleicht ist es der Umstand, dass sie doch fast 15 Jahre älter ist als ihre hier auch schon erwähnten Geschwister, die Werkausgaben von Brockes…
Gottfried Wilhelm Leibniz liest John Locke…
… und kommentiert ihn aus. Nämlich Lockes An Essay Concerning Human Understanding. Leibniz‘ Text ist auf Französisch verfasst und nennt sich Nouveaux Essais sur l’Entendement Humain, was meine Ausgabe übersetzt als Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand. Da hilft der Übersetzer dem Autor bei einem neckischen kleinen Versteckspiel, indem er Leibniz‘ Anspielung auf den Titel…
John Locke: An Essay Concerning Human Understanding / Ein Versuch über den menschlichen Verstand
Mit John Locke wendete sich die Philosophie – zumindest in Grossbritannien – vom Rationalismus eines Descartes ab und dem Empirismus zu. Nicht abstraktes reines Denken bestimmt nach Locke die Wissenschaften, sondern sie haben ihre Grundlage in der Erfahrung. Pierre Gassendis Skeptizismus steht dabei Pate. Gassendi – hierin nicht Aufklärer sondern klassischer Denker der Renaissance –…
Wein
„Haben Sie auch trockenen Wein? Wir trinken nämlich nur trockenen!“ – mit diesen Worten (mit starkem norddeutschen Akzent gesprochen) hat mich gestern eine ältere Dame mit ihrem Mann im Schlepptau aus meiner Meditiation über den Abgang eines sardinischen Weissweins geschreckt. Ich war auf einen Sprung an der lokalen Weinmesse, um die Weine der beiden Gastinseln,…