Skip to content
litteratur.ch

litteratur.ch

Lesen, sehen, hören, nachdenken – schreiben

  • Start
  • Inhaltsverzeichnis
  • Aperçus
  • Lit(t)eratur
    • Roman
    • Drama
    • Lyrik
    • Kurzprosa
  • Fach- und Sachtexte
    • Essay
    • Geschichte
    • Naturwissenschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Lebenszeugnisse
    • Autobiografie
    • Biografie
    • Briefwechsel
    • Gespräch / Interview
    • Reisebericht
    • Tagebuch
  • Philosophie
  • Forum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: Adaption

Richard Dawkins: Der erweiterte Phänotyp

Posted on 26. August 2019 by scheichsbeutel

Richard Dawkins hat stets dieses Buch für sein Bestes, Wichtigstes gehalten, für jenes, das seinen Ruf als Biologe festigen und ihn überdauern werde. Es gäbe für jeden Wissenschaftler oder Autor ein Buch, das ihm besonders am Herzen liege, von dem man sagen würde: „Egal, ob sie noch nie etwas von mir gehört haben – lesen…

CategoriesFach- und Sachliteratur, Naturwissenschaft, Philosophie

Neueste Beiträge

  • Wilhelm Raabe: Der Lar. Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschichte
  • Johannes Kepler: Der Traum, oder: Mond-Astronomie [Somnium sive astronomia lunaris]
  • Werner Illing: Utopolis
  • P. L. Travers: Mary Poppins
  • Thomas Mann: Joseph und seine Brüder. Joseph in Ägypten

Beiträge nach Kategorie

  • Allgemein (79)
    • Das Flaubert'sche Wörterbuch (31)
  • Die übrigen Musen (128)
    • Bildende Kunst (65)
    • Musik (51)
  • Essay (142)
  • Fach- und Sachliteratur (567)
    • Geschichte (183)
    • Naturwissenschaft (212)
    • Politik und Gesellschaft (298)
  • Lebenszeugnisse (546)
    • Autobiografie (63)
    • Biografie (110)
    • Briefwechsel (93)
    • Gespräch / Interview (23)
    • Reisebericht (231)
    • Tagebuch (72)
  • Lit(t)eratur (1.122)
    • Drama (93)
    • Kurzprosa (202)
    • Lyrik (128)
    • Roman (673)
  • Periodika (72)
  • Philosophie (499)
  • Werkausgabe (318)

Vor Jahr und Tag

  • 17.05.2023: Marcel Proust: À la recherche du temps perdu VII. Le temps retrouvé (2) [Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Die wiedergefundene Zeit]
    Schrift "A LA RECHERCHE DU TEMPS PERDU" rot auf beige. Ausschnitt aus Buchcover.
  • 17.05.2020: Pierre Bayle: Historisches und kritisches Wörterbuch [Dictionnaire historique et critique]
  • 17.05.2019: Stephen Crane: Maggie, das Straßenmädchen. Georges Mutter.
  • 17.05.2015: Hans Henny Jahnn: Liebe ist Quatsch. Briefe an Ellinor
  • 17.05.2014: Tacitus: Annalen
  • 17.05.2012: Holinshed's Chronicles

Alle Aperçus nach Tag

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

alle Aperçus nach Monat

Meist verwendete Tags

Aristoteles (220) Arthur Schopenhauer (96) Aufklärung (277) Bibliothek (118) Buchgestaltung und -illustration (120) Christoph Martin Wieland (152) David Hume (100) deutsche Literatur (451) Emanzipation / Frauenrechte / Feminismus / Gleichberechtigung (105) englische Literatur (196) Epistemologie (Erkenntnistheorie) (124) Ethik (201) Evolutionstheorie (vulgo: Darwinismus) (123) französische Literatur (191) Friedrich Nietzsche (118) Friedrich Schiller (174) G. W. F. Hegel (123) Gastrosophie (118) Gottfried Wilhelm Leibniz (134) Gotthold Ephraim Lessing (122) Homer (115) Humanismus (108) Immanuel Kant (269) Jean-Jacques Rousseau (105) Jean Paul (108) Johann Gottfried Herder (152) Johann Wolfgang Goethe (353) Liebesroman / -gedicht (98) Logik (100) Phantastik (102) Platon (213) Poetik / Poetologie (99) Religion (100) Renaissance (106) René Descartes (134) Romantik (185) Satire (206) Science Fiction (154) Sokrates (114) US-amerikanische Literatur (130) USA (113) Voltaire (117) William Shakespeare (151) Ästhetik (120) Übersetzung (129)

Neueste Kommentare

  • Wilhelm Raabe: Der Lar. Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschichte – litteratur.ch bei Wilhelm Raabe: Unruhige Gäste. Ein Roman aus dem Säkulum
  • P.H. bei Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. [1784:] Erster Teil
  • Jürgen Motog bei Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. [1784:] Erster Teil

RSS Unser neues Forum

  • Re:Der alte Mann 17. Mai 2025
    ... trinkt Kaffee. Ohne Hund. Noch. Der kommt aber sicher gleich.
  • Re:Habe im Blog... 16. Mai 2025
    … den nächsten in der kritischen, kommentierten Ausgabe bei Wallstein (2025) erschienen Roman von Wilhelm Raabe vorgestellt: Der Lar. Eine Oster-, Pfingst-, Weihnachts- und Neujahrsgeschich...
  • Re:Der alte Mann 16. Mai 2025
    Quote from: orzifar on Yesterday at 00:43die Beschwerden werden a la longue immer schlimmer. Einfach nur Scheiße ... Ui, das klingt gar nicht gut. Ich wünsche Dir trotzdem immer noch gute Besserung. Oder wenigst...

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress Simplent Theme by Rafay
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}