Der Deutsche Christian von Aster, Jahrgang 1973, hat vor kurzem in der Hobbit-Press bei Klett-Cotta den Roman Der letzte Schattenschnitzer veröffentlicht. Eine renommierte Reihe in einem renommierten Verlag. Ziemlich gediegenes Buch, da Hardcover und kein Paperback. Last but not least kennt der Autor solche alte Grössen der Phantastik wie Jacques Cazotte, den französischen Martinisten und…
Tag: 5. Februar 2012
Phantastik, die:
Die Phantastik, phantastische Literatur gab es schon, als selbst im englischen Sprachraum noch kein Mensch wusste, was „Fantasy“ sein könnte. Zur Phantastik gehörte immer schon, dass keine religiösen Motive die Abfassung eines Werks bestimmten. Kein Sagen- oder Märchenstoff wird hier referiert. Phantastik ist immer das Werk eines einzelnen Autors. Die Phantastik ist immer im Alltagsleben…
Fantasy, die:
Fantasy ist der neudeutsche Begriff für ein literarisches Genre, das sich dadurch auszeichnet, dass man es nicht definieren kann. So sind denn v.a. zwei einander fast völlig widersprechende Auffassungen gängig, dessen, was Fantasy ist. Zum einen wird Fantasy alles genannt, wo mehr als nur ein bisschen platte Realität und/oder eine Liebesschmonzette abgehandelt wird. Märchen, Epen,…