Friedrich Stadler, einer der wohl profundesten Kenner des Logischen Empirismus, stellt hier eine umfangreiche Materialiensammlung zur Geschichte des Wiener Kreises vor. Diese reicht von einer grundsätzlichen Analyse der Wissenschaftsgeschichte mit ihren internalistischen und externalistischen Aspekten (ausgelöst durch Thomas Kuhn, weitergeführt von P. Feyerabend und I. Lakatos) über eine geschichtliche Aufarbeitung der Grundlagen dieser Strömung im…
Schlagwort: Kurt Gödel
1906-1978
Von Epimenides, Tellkamp und Antinomien
So manch einer versucht sich im Besonderen. Die Wirklichkeit in all ihrer Mannigfaltigkeit, ihren Nuancen darzustellen, ist dem Schriftsteller nicht genug: Seine Protagonisten müssen über diese – zumeist banal gedachte – Realität hinausweisen und so sind die Außergewöhnlichen, die Genies in vielen Romanen Legion. (Natürlich ist der Grund für eine derartige Auswahl ein pragmatischer: Denn…
Fachphilosoph, der:
Darüber, ob davon auch eine weibliche Form existiert, gehen die Meinungenn auseinander. War vor 100 Jahren der Meinung, die Logik hätte mit Aristoteles ihren Höhepunkt erreicht. Zitiert heute nicht nur Frege, Russell und Peirce, sondern auch Tarski und Gödel und vervollkommnet eine mehrwertige Logik. War vor 100 Jahren der Meinung, nur er bzw. seine Schule…