A. E. van Vogt: The World of Null-A [Die Welt der Null-A]

Wir schreiben das Jahr 2650. Gilbert Gosseyn hat sich auf der Erde in die Hauptstadt begeben, um an den „Spielen“ der „Maschine“ teilzunehmen. Die „Maschine“ ist ein fast omnipotenter Super-Computer, deren Entscheiden sich die Menschen unterworfen haben. Die „Spiele“ werden von der „Maschine“ veranstaltet, um die besten Leute für den (gehobenen?) Staatsdienst und andere lukrative…

Antoine Arnauld / Pierre Nicole: Die Logik oder Die Kunst des Denkens (d.i. die „Logik von Port-Royal“)

1662 zum ersten Mal anonym erschienen, in den folgenden Ausgaben (1664, 1668, 1672, 1683) jeweils erweitert, ist dieser Text bekannt geworden als die „Logik von Port-Royal“, nach seinem Entstehungsort. Bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, übersetzt von Christos Axelos (nach der 5. Auflage, 1685), 2005. Der Text gilt als Musterdokument des Rationalismus, des Versuchs, die Welt nur…