„Fortschritt und Rationalität der Wissenschaft“ ist der Titel eines von Radnitzky und Andersson herausgegebenen Bandes, der die wichtigsten Beiträge einer Tagung zum Kritischen Rationalismus in Kronberg (1978) versammelt. Es dürfte wohl eine der letzten Zusammenkünfte gewesen sein, an der auch Paul Feyerabend mit einem Beitrag über die Wissenschaftstheorie des Aristoteles teilnahm. Ausgangspunkt der Diskussion war…
Schlagwort: Paul Feyerabend
1924-1994
Hans Albert: Traktat über kritische Vernunft
Der alte Münchhausen hätte es sich wohl nicht träumen lassen, dass sein Name eines Tages zum Begriff einer philosophischen Problemstellung werden sollte. Tatsächlich hat Hans Albert in seinem Traktat über kritische Vernunft im Zusammenhang mit der sog. Letztbegründung von Sätzen folgende Problemstellung das Münchhausen-Trilemma genannt: Angenommen, ich habe einen Satz p, den ich begründen will,…
N. Hinterberger: Der Kritische Rationalismus und seine antirealistischen Gegner
Ein etwas seltsames Buch. Hinterberger orientiert sich seinen eigenen Worten zufolge sehr stark am von mir hochgelobten Buch Musgraves „Alltagswissen, Wissenschaft und Skeptizismus“, eine Orientierung, an der es – der Qualität des Buches wegen – an und für sich nichts auszusetzen gibt. Allerdings erwartet man sich dann doch mehr als ein bloßes Paraphrasieren, ein Umschreiben…