Die wohl bekannteste Geschichte von Lovecraft. Wie „The Dream-Quest of Unknown Kadath“ wollte Lovecraft auch diese Geschichte zu Lebzeiten nicht veröffentlichen; er hielt sie wohl nicht für gut genug … Das erstaunt angesichts der konsequent durchkomponierten Handlungsführung dieser Kurzgeschichte. Lovecraft schildert die psychische Erkrankung des Charles Dexter Ward. Dieser ist der jüngste Nachkomme einer alten…
Schlagwort: Horror
Angst und Schrecken
H. P. Lovecraft: The Dream-Quest of Unknown Kadath
Howard Phillips Lovecraft (1890-1937) gilt als Meisterschüler eines Edgar Allan Poe, eines Lord Dunsany, eines Arthur Machen. Der subtile, übernatürliche Horror ist seine Spezialität. Als seine Schüler wiederum gelten Jorge Luis Borges, aber auch Henry James‘ „The Turning of the Screw“ verrät ein Studium Lovecraft’scher Erzeugnisse. Last but not least lernte auch der deutsche Liebhaber…
Joseph Sheridan Le Fanu: In A Glass Darkly
Joseph Sheridan Le Fanu (1814-1873) ist einer der Väter der klassischen Gruselgeschichte bzw. der „Gothic Novel“ wie sie in seiner Muttersprache heisst. Seinerseits stark an der Romantik orientiert, weist er doch über sie hinaus -nur schon rein zeitlich. „In A Glass Darkly“ versammelt fünf Kurzgeschichten. „Green Tea“ erzählt, wie ein englischer Geistlicher von einem dämonischen…
Matthew Lewis: The Monk [Der Mönch]
Matthew Lewis (1775-1818) ist vor allem durch ein Buch bekannt geworden, ein Buch, das er schon als Zwanzigjähriger schrieb: The Monk. Dabei stammte Lewis aus einer wohlhabenden Familie, war Diplomat in britischen Diensten und auch Unterhausmitglied. Er starb an einem tropischen Fieber bei seiner Rückkehr von Jamaika, wo er die Güter seiner Familie besucht hatte….
Ambrose Bierce
Der US-Amerikaner Ambrose Bierce ist hierzulande vor allem für seine Short Stories bekannt. Zu Recht und zu Unrecht. Bierce‘ Short Stories möchte ich in drei Kategorien unterteilen. Zum ersten seine Soldaten-Stories. Bierce hat selber im amerikanischen Bürgerkrieg mitgekämpft, auf föderalistischer Seite. (Die Wunden, die er dabei erlitt, haben ihn offenbar, nebenbei bemerkt, noch sein Leben…