Supernatural Horror in Literature lautet ein kurzer nicht-fiktionaler Text, den H. P. Lovecraft zuerst 1927 und dann in erweiterter Form nochmals 1933 veröffentlicht hat. Das meiste davon ist reine Literaturgeschichte, Aufzählung von Autoren und Texten, die Lovecraft zum Genre des übernatürlichen Horror zählt, meist verbunden mit einer kurzen Inhaltsangabe. Es sind meist bekannte Namen darunter…
Schlagwort: E. A. Poe
Edgar Allan P.; 1809-1849
H. P. Lovecraft: The Dream-Quest of Unknown Kadath
Howard Phillips Lovecraft (1890-1937) gilt als Meisterschüler eines Edgar Allan Poe, eines Lord Dunsany, eines Arthur Machen. Der subtile, übernatürliche Horror ist seine Spezialität. Als seine Schüler wiederum gelten Jorge Luis Borges, aber auch Henry James‘ „The Turning of the Screw“ verrät ein Studium Lovecraft’scher Erzeugnisse. Last but not least lernte auch der deutsche Liebhaber…
Christian von Aster: Der letzte Schattenschnitzer
Der Deutsche Christian von Aster, Jahrgang 1973, hat vor kurzem in der Hobbit-Press bei Klett-Cotta den Roman Der letzte Schattenschnitzer veröffentlicht. Eine renommierte Reihe in einem renommierten Verlag. Ziemlich gediegenes Buch, da Hardcover und kein Paperback. Last but not least kennt der Autor solche alte Grössen der Phantastik wie Jacques Cazotte, den französischen Martinisten und…
Phantastik, die:
Die Phantastik, phantastische Literatur gab es schon, als selbst im englischen Sprachraum noch kein Mensch wusste, was „Fantasy“ sein könnte. Zur Phantastik gehörte immer schon, dass keine religiösen Motive die Abfassung eines Werks bestimmten. Kein Sagen- oder Märchenstoff wird hier referiert. Phantastik ist immer das Werk eines einzelnen Autors. Die Phantastik ist immer im Alltagsleben…