Bettina Schnerr hat mich in ihrem Blog Bleisatz auf diese Neuausgabe des Kriminalromans Fünf falsche Fährten aufmerksam gemacht. Sie ist bei Wunderlich erschienen, einem Imprint von Rowohlt1). Auf dem Cover aus Hartpappe ist eine überarbeitete Version des Titelbilds der Erstausgabe des Romans bei Hachette UK abgebildet; die Übersetzung ist die von Otto Bayer – also…
Schlagwort: cosy mystery
Untergenre des Kriminalromans
Dorothy L. Sayers: Hangman’s Holiday [Das Bild im Spiegel, auch: Der Mann, der Bescheid wußte]
1928 erschien unter dem Titel Lord Peter Views the Body die erste Sammlung mit Kriminal-Kurzgeschichten von Dorothy L. Sayers. 1933 folgte mit dem hier vorliegenden Hangman’s Holiday dann die zweite. Dass im Titel der zweiten Sammlung ihr Star-Detektiv Lord Peter Wimsey nicht erwähnt wird, liegt ganz einfach daran, dass er von den hier versammelten 12…
Dorothy L. Sayers: Lord Peter Views the Body [Der Mann mit den Kupferfingern, auch: Die Katze im Sack]
Es gibt in der Kriminalliteratur nur wenig serielle, also immer wieder verwendete Detektive, die lupenreine Amateure sind. Bei einem lupenreinen Amateur als Detektiv stellen sich dem Autor / der Autorin zwei Probleme: Woher nimmt der Detektiv überhaupt die Zeit, um sich Kriminalfällen widmen zu können? Und weshalb lassen ihn die Profis, also die Polizei, immer…
A. A. Milne: The Red House Mystery [Das Geheimnis des roten Hauses]
A. A. (für Alan Alexander) Milne war ein äusserst produktiver Autor, ein Autor auch, der sich gern in den verschiedensten Genres betätigte. Er verhalf der Satirezeitschrift Punch zu neuem Glanz, zuerst als Mitarbeiter, später als Mitherausgeber. Er schrieb – mit ebenso grossem Erfolg – Theaterstücke, einen Kriminalroman und zwei Kinderbücher. Der Erfolg der Kinderbücher über…