Robin Dunbar: Klatsch und Tratsch. Wie der Mensch zur Sprache fand

Schon seit Aristoteles zerbrechen sich Philosophen den Kopf über Ursprung und Entstehung der Sprache – aber erst seit sich Anthropologen und Ethologen dieses Themas angenommen haben, sind die Überlegungen auch substantiell: Ansonsten hatte zumeist der liebe Gott seine Finger im Spiel oder aber die Sprache war der Spiegel der Seele (was immer das auch sei)….

Clive Gamble, John Gowlett, Robin Dunbar: Evolution, Denken, Kultur

Dieses Buch ist die Zusammenfassung der Ergebnisse des sogenannten „Lucy-Projektes“, das von der British Academy finanziert und unterstützt wurde. Das Autorenkollektiv, bestehend aus einem Anthropologen (Dunbar) und zwei Archäologen (Gamble und Gowlett) verweist besonders auf die Interdisziplinarität der Forschungen, die Spannweite reicht dabei von der Psychologie über die Soziologie und der Anthropologie bis hin zur…