Man nennt sie bis heute nur ‚die Göchhausen‘ – was zu ihrer Zeit weniger abwertend gemeint war, als es in unsern heutigen Ohren klingt – mit vollem Namen war sie Luise von Göchhausen. Klein, rachitisch verwachsen und aus armer Familie – das bedeutete damals keine Chancen auf standesgemässe Heirat, Versorgung, Kinder. So war Luise von…
Kategorie: Tagebuch
Notizen – für sich und für andere
William Allingham: Die Tagebücher
Ob er nicht Carlyles Boswell sein wolle, wurde William Allingham eines Tages von Freunden gefragt. Allingham war geschmeichelt und wollte die Möglichkeit nicht ausschliessen. Er ist es dann nicht geworden. Und das hat seine Gründe. Wann immer der Name „James Boswell“ fällt, wird im deutschen Sprachraum der von Johann Peter Eckermann erklärend nachgereicht. Beide Haus-,…
Nie war es herrlicher zu leben: Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ
Der Herzog von Croÿ, ein deutsch-französischer Adliger, lebte von 1717-1784. Er schrieb sein Leben lang Tagebuch und füllte rund 40 Bände damit. Gemäss seinem letzten Willen sollte es in seiner Familie bleiben, dieser zu Erbauung und Instruktion dienen. Die Französische Revolution, die dann schon bald nach seinem Tod ausbrach, hat dies verhindert; aber die Texte…