Mit Band I der Kleinen Schriften – also im Großen und Ganzen jener Texte, die es nicht zu eigenem eigenen Buch geschafft haben (eine Ausnahme finden wir) – gewinnt Jacobi an Profil für den heutigen Leser. Während die ersten drei Bände der kritischen Werkausgabe seine philosophischen Auseinandersetzungen mit dem Spinozismus einerseits, dem transzendentalen Idealismus andererseits…
Schlagwort: Cato der Ältere
Marcus Porcius Cato Censorius, 234-149
Étienne de la Boétie: Abhandlung über die freiwillige Knechtschaft [Discours de la servitude volontaire]
Eingeleitet wird dieser kurze Text mit einem Zitat aus Homer, in dem dieser den Odysseus zu seinen Männern sagen lässt, dass nur einer die Herrschaft haben könne. Das wird von Étienne de la Boétie schlankweg verneint. Homer und Odysseus spielen dann keine Rolle mehr. Ganz kurz zur Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte: Der Discours de la servitude…
Cassius Dio: Römische Geschichte. Band I: Fragmente der Bücher 1-35
Lucius Cassius Dio (auch L. Claudius Cassius Dio Cocceianus – so in der Einleitung zu meiner Ausgabe) lebte an der Wende vom 2. zum 3. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Geboren in Nikaia – lateinisch ‚Nicaea‘ (ja, die Stadt, die später die beiden Konzile beherbergen würde) – war er Zeitgenosse und Landsmann jenes anderen Geschichtsschreibers, der ebenfalls…