Tamim Ansary: Die unbekannte Mitte der Welt

Ansary kam 1948 in Kabul (Afghanistan) als Sohn einer amerikanisch-finnisch-jüdischen Mutter und eines afghanischen Vaters zur Welt. Er wuchs in Afghanistan auf, kam aber offenbar von Anfang an in den Genuss einer Erziehung, die östliche wie westliche Werte vermittelte. So kam es, dass er offenbar lokale Schulen besuchte, aber auch ihn besonders faszinierende Geschichtswerke auf…

Michael Lüders: Die den Sturm ernten

Dieses Buch ist eine Art Fortsetzung von „Wer den Wind sät“ und befasst sich besonders mit der Situation in Syrien. Im Gegensatz zu Karin Leukefelds Auseinandersetzung mit dem Thema ist Lüders immer bemüht, eine (natürlich seine) objektive Sicht der Dinge darzustellen. Und nach meinem Dafürhalten gelingt ihm das ganz ausgezeichnet, er ist nirgendwo Partei oder…