Nachdem wir gestern auf grosse Reise gegangen sind, widmen wir uns heute unserem Garten. Schliesslich ist es an der Zeit, ihn für den Winter herzurichten. Gut, ich gebe zu: Ich habe keinen Garten mehr. Und selbst als ich noch einen hatte, habe ich die üblichen Gartenratgeber nie gelesen. Der Garten als kulturelles Phänomen (um es…
Schlagwort: Richard Katz
1888-1968
Wein
„Haben Sie auch trockenen Wein? Wir trinken nämlich nur trockenen!“ – mit diesen Worten (mit starkem norddeutschen Akzent gesprochen) hat mich gestern eine ältere Dame mit ihrem Mann im Schlepptau aus meiner Meditiation über den Abgang eines sardinischen Weissweins geschreckt. Ich war auf einen Sprung an der lokalen Weinmesse, um die Weine der beiden Gastinseln,…
Richard Katz: Ein Bummel um die Welt
Es ist noch nicht ganz 90 Jahre her: Richard Katz war Journalist, Redakteur und Prokurist beim Ullstein-Zeitungsverlag in Berlin, als ihm, dem gebürtigen Prager, sein Job, dessen Hektik (und auch die Hektik der Stadt Berlin – damals schon!) zu missfallen begannen. Er kündigte und plante, eine Weltreise zu machen. Heute würden wir von einem „Burn-out“…
Georges-Louis Leclerc de Buffon: Allgemeine Naturgeschichte
Da steh‘ ich nun, ich armer Tor … Weil: Vor ein paar Tagen habe ich Buffons Allgemeine Naturgeschichte zu Ende gelesen, und ich weiss immer noch nicht, was ich von ihr halten soll. Vielleicht habe ich das Falsche von diesem Buch erwartet. Buffon war für mich Aufklärer, Zoologe. Brehms Tierleben auf Französisch, sozusagen. Verführt dazu…
Richard Katz
Richard Katz gehört zu meinen frühesten Leseerlebnissen. Der gebürtige Deutschprager war wohl zwischen den beiden Weltkriegen der bekannteste Autor von Reiseliteratur. Seine Werke erreichten hohe Auflagen und standen wohl in jedem Haushalt herum. So ist es kein Wunder, wenn selbst in meinem Elternhaus – wo zwar gelesen wurde, aber nur wenig – ein oder zwei…