Kutschera ist mit zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Evolutionsbiologie in Erscheinung getreten. Das vorliegende Buch ist ein ausgezeichnetes Werk zu diesem Thema, es kann als Einführung in die Thematik gelesen werden, bietet aber auch zahlreiche Hintergrundinformationen (insbesondere biographische Details zu Darwin und Wallace, aber auch zu unbekannteren Forschern wie C. S. Merezhkowsky). Dabei ist ihm um…
Schlagwort: Kreationismus
Thomas Junker: Die 101 wichtigsten Fragen – Evolution
Eine Einführung in das Thema Evolution, aber eine ganz besondere: Kompaktes, konzentriertes Wissen in klarer und deutlicher Sprache ohne unzulässige Vereinfachungen. Wer eine solche Übersicht sucht, ist mit diesem Buch bestens bedient. Junker teilt das Buch in thematisch gegliederte Kapitel ein: Da gibt es Historisches zur Evolutionstheorie oder Fragen, die sich einer Welt ohne Evolution…
Richard Dawkins: Die Schöpfungslüge
Dawkins gehört im Bereich Biologie/Evolution zu den allerbesten Sachbuchautoren. Leider wird sein Name fast ausschließlich mit seinem Buch „Der Gotteswahn“ in Zusammenhang gebracht und werden seine anderen, äußerst lesenswerten Bücher weniger beachtet. Auch das vorliegende Buch verdient großes Lob: Dawkins versteht es, komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen, betrachtet Probleme aus unterschiedlichen Blickwinkeln, seine Argumentation ist immer…